Berufsanerkennung
Bewertung von ausländischen Abschlüssen
Hier finden Sie Antworten auf Fragen rund um die Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen.

Was ist Berufsanerkennung?
Bei dem Verfahren der Berufsanerkennung wird geprüft, ob eine ausländische berufliche Qualifikation einem...
Zur AntwortWelche Berufsabschlüsse können oder müssen durch die berufliche Anerkennung anerkannt werden?
Das Gesetz über die Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen...
Zur AntwortWer kann das Anerkennungsverfahren beantragen?
Das Verfahren zur Überprüfung der Gleichwertigkeit einer ausländischen Berufsqualifikation nach dem...
Zur AntwortWie lange dauert das Anerkennungsverfahren?
Wenn alles nach Plan läuft, ist das Anerkennungsverfahren innerhalb von drei Monaten nach Einreichung der...
Zur AntwortWelche Dokumente brauche ich für die berufliche Anerkennung?
Für die Gleichwertigkeitsprüfung im Anerkennungsverfahren benötigt die zuständige Stelle vom Antragstellenden...
Zur AntwortWas passiert, wenn Unterlagen fehlen oder unvollständig sind? (Was ist eine Qualifikationsanalyse?)
Ihrer Fachkraft fehlt ein Zeugnis oder im Herkunftsland wurde gar kein schriftliches Zertifikat ausgestellt?...
Zur AntwortWelche Kosten sind mit dem Anerkennungsverfahren verbunden?
Die Gleichwertigkeitsprüfung ausländischer Berufsqualifikationen ist gebührenpflichtig. Die konkrete Höhe der...
Zur AntwortWelche finanziellen, staatlichen Fördermöglichkeiten gibt es für die Berufsanerkennung?
Die Kosten für ein Anerkennungsverfahren können ganz oder teilweise übernommen werden. Welche Fördermöglichkeiten...
Zur AntwortWer berät und unterstützt beim Thema Berufsanerkennung?
Bei Fragen zum Thema Berufsanerkennung und zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz unterstützt und berät Sie Ihre...
Zur AntwortWer ist für die Durchführung des Anerkennungsverfahrens zuständig?
Die Durchführung der Gleichwertigkeitsprüfung in nicht-reglementierten Berufen obliegt den Kammern. Je nach...
Zur AntwortWie kann ich als Unternehmen eine Fachkraft im Anerkennungsverfahren unterstützen?
Unternehmen können ihre (zukünftigen) Fachkräfte auf verschiedene Art und Weise bei der beruflichen Anerkennung...
Zur AntwortWas ist ein Anerkennungsbescheid und was bescheinigt er?
Der Anerkennungsbescheid ist das Abschlussdokument des Anerkennungsverfahrens. Er zeigt das Ergebnis der...
Zur AntwortWas bedeutet es, wenn im Anerkennungsbescheid der Fachkraft „volle Gleichwertigkeit“ steht?
Das Ergebnis des Anerkennungsbescheids lautet: volle Gleichwertigkeit. Das bedeutet, dass - im Hinblick auf die...
Zur AntwortWas bedeutet es, wenn im Anerkennungsbescheid der Fachkraft die Bezeichnung „teilweise gleichwertig“ steht?
Das Ergebnis des Anerkennungsbescheids lautet: teilweise Gleichwertigkeit. Das bedeutet, dass in bestimmten...
Zur Antwort