Fragen & Antworten

Wie kann ich als Unternehmen eine Fachkraft im Anerkennungsverfahren unterstützen?

Unternehmen können ihre (zukünftigen) Fachkräfte auf verschiedene Art und Weise bei der beruflichen Anerkennung unterstützen.

Möglichkeiten, Ihre (zukünftige) Fachkraft zu unterstützen, bieten sich u.a.

  • bei der Antragsstellung, z. B. beim Ausfüllen von Formularen,
  • als Begleitung zur Einstiegsberatung
  • durch aussagekräftige Arbeitszeugnisse
  • mit Angeboten zum innerbetrieblichen Aufstieg im Anschluss an das Verfahren
  • mit der Beteiligung an den Kosten des Anerkennungsverfahrens
  • mit der Beteilung / Übernahme der Kosten von Sprachkursen

Kommt Ihre Fachkraft aus dem Ausland, können Sie diese zusätzlich zum Anerkennungsverfahren auch beim Ankommen in Deutschland unterstützen. Zum Beispiel bei der Wohnungssuche, dem Finden von Betreuungsplätzen oder auch der Arbeitsplatzsuche von Familienangehörigen.

Der Leitfaden „Sechs Schritte zur betrieblichen Anerkennungsförderung“ zeigt Ihnen, wie Sie bereits vorhandenes Potential in Ihrem Betrieb erkennen und Mitarbeiter*innen bei einer Anerkennung ihrer Qualifikation unterstützen. Außerdem lohnt sich ein Blick in die Broschüren zu den Trägern des Arbeitgebersiegels „Wir fördern Anerkennung“. In Kurzinterviews schildern die engagierten Betriebe, wie sie ihre internationalen Fachräfte bei der Anerkennung unterstützt haben und weshalb sich das lohnt.