Gewinnen durch Qualifizieren

UBAconnect

Fachkräfte finden über eine Anpassungsqualifizierung

UBAconnect Praxisvideo


Mitmachen kann jedes Unternehmen, ...

..., das beruflich Qualifizierte in IHK- und Handwerksberufen sucht. Und bereit ist, Fachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen zunächst im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung anzustellen und zu qualifizieren.

Registrieren Sie Ihr Unternehmen kostenfrei und unverbindlich.


Jetzt für UBAconnect registrieren

Mit Ihrer Anmeldung bei UBAconnect bekunden Sie Ihr Interesse, im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung Qualifizierungsbetrieb für Fachkräfte mit ausländischen Qualifikationen zu werden.


So funktioniert UBAconnect

Auf der einen Seite gibt es qualifizierte Fachkräfte, deren ausländische Berufsabschlüsse als teilweise gleichwertig anerkannt sind und die ein Unternehmen brauchen, das sie zunächst befristet einstellt, um noch Qualifizierungsmaßnahmen absolvieren zu können. Dies ist für das Erreichen einer vollen Anerkennung oder für einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland nötig.

Auf der anderen Seite suchen viele Unternehmen in Deutschland nach gut ausgebildetem Personal und wären bereit, eine Fachkraft aus dem Ausland für die Dauer solcher Maßnahmen oder perspektivisch auch darüber hinaus für ihren Betrieb zu gewinnen. Wir wollen Unternehmen mit geeigneten Fachkräften für die Durchführung von Anpassungsqualifizierungen zusammenbringen. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und unverbindlich.

Was haben Sie als Unternehmen von einer „Anpassungsqualifizierung“?

Beitrag leisten

Wenn Sie eine Fachkraft für die Dauer einer Anpassungsqualifizierung beschäftigen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag auf dem Weg der Fachkraft zur vollen Gleichwertigkeit ihres ausländischen Berufsabschlusses.

Fachkraft finden

Eine Anpassungsqualifizierung in Ihrem Unternehmen kann zudem eine Möglichkeit sein, eine gut ausgebildete Fachkraft aus dem Ausland zu finden und diese auch längerfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Qualifizieren & Kennenlernen

Auch bietet sich die Chance, die Fachkraft in Ihrem Unternehmensumfeld kennenzulernen, sie für Ihre Aufgabenbereiche passend zu qualifizieren und entsprechend zu testen, ob die Zusammenarbeit funktioniert.

Anpassungsqualifizierung - was ist das?

Einigen Fachkräften wird eine sogenannte „teilweise Gleichwertigkeit“ ihrer ausländischen Berufsabschlüsse bescheinigt. Das bedeutet, dass ihnen mit Blick auf den vergleichbaren deutschen Referenzberuf noch bestimmtes theoretisches Wissen oder berufspraktische Erfahrungen fehlen. Diese gilt es im Rahmen einer „Anpassungsqualifizierung“ in einem Unternehmen in Deutschland nachzuholen, um die volle Gleichwertigkeit des Berufsabschlusses zu erreichen. Manchmal ist das sogar eine Voraussetzung dafür, dass eine Fachkraft überhaupt erst nach Deutschland kommen bzw. dann zum Arbeiten auch hierbleiben darf. Es werden also Unternehmen gesucht, die eine Fachkraft für eine Anpassungs- qualifizierung zunächst befristet einstellen.