Engagement sichtbar machen.

Das Arbeitgebersiegel
"Wir fördern Anerkennung"

Sie unterstützen Beschäftigte bei der Anerkennung ihrer ausländischen Berufsabschlüsse, schätzen Vielfalt und treiben die Mitarbeiterqualifizierung stetig voran? Dann werden Sie jetzt Siegelträger! Hier erklären wir Ihnen, wie das geht.

Sprechblase mit dem Inhalt "Jetzt bewerben!"

Das Siegel

Das Siegel „Wir fördern Anerkennung“ zeichnet Unternehmen aus, die auf herausragende Art und Weise Beschäftigte im Verfahren der Anerkennung ihrer ausländischen Berufsabschlüsse unterstützt haben. Haben Sie z.B. Verfahrensgebühren übernommen und Ihre Fachkraft zu Terminen begleitet, eine Anpassungsqualifizierung ermöglicht oder für die betriebliche Integration ein internes Mentorenprogramm etabliert? Wir möchten mehr von Ihrem Engagement erfahren und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

3 Schritte zum Siegel

Welche Haltung lebt Ihr Betrieb? Hier beziehen Sie Stellung. Und zwar zu den Themen Mitarbeiterentwicklung, offene Unternehmenskultur und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Erhalten Sie eine erste, schnelle Einschätzung, ob Sie Chancen auf das Siegel haben.

Im Detail-Check beantworten Sie Fragen zu Ihrem konkreten Engagement und machen Angaben zu Ihrem Unternehmen, um schließlich Ihre Bewerbung absenden zu können. Viel Erfolg!

Ihre Bewerbung

Sie durchlaufen einen Online-Test, den Siegelcheck, der einzelne Aspekte Ihres Engagements abfragt. Dies erfolgt in 3 Schritten und dauert ca. 15 Minuten. Wenn Sie alle Schritte erfolgreich durchlaufen haben, können Sie das Testergebnis automatisch an uns übermitteln. Somit haben Sie Ihre Bewerbung eingereicht. Wir melden uns dann zeitnah zurück!

 

Ihre Vorteile

Wertschätzung erhalten

Ihr Engagement rund um die Berufsanerkennung und die betriebliche Integration Ihrer Beschäftigten wird von zentraler Stelle sichtbar gewürdigt.

Offenheit zeigen

Sie setzen ein klares Zeichen für eine offene Betriebskultur, die Fachkräfte aus aller Welt begrüßt und wertschätzt.

Qualitätsanspruch zeigen

Sie verdeutlichen den hohen Qualitätsanspruch Ihres Unternehmens, indem Sie sich Mitarbeiterqualifizierung auf die Fahnen schreiben.

Fachkräfte ansprechen

Sie erhalten ein kostenloses, effektives Kommunikationsinstrument, um sich als Arbeitgeber bei Fachkräften interessant zu machen.

Up to date sein

Als Siegelträger bleiben Sie up to date und profitieren vom Austausch mit anderen engagierten Unternehmen.

FAQ

Das Siegel erhalten Sie in digitaler Gestalt, sodass Sie es auf Ihrer Website, über Ihre Social-Media-Kanäle und in Ihrer E-Mail-Signatur präsent platzieren können. Zusätzlich dazu geht Ihnen postalisch eine offizielle Gratulationsurkunde zu.

Bei Bewerbungseingang im Jahr 2020 erhalten Sie das Siegel für die Jahre 2020-2022; bei einer Bewerbung im Jahr 2021 erhalten Sie das Siegel für die Jahre 2021-2022. Die entsprechenden Jahreszahlen werden auf dem Siegel abgebildet.

Das Siegel, genau wie die Bewerbung darauf, ist für Sie mit keinerlei Kosten verbunden.

Bewerben können sich deutschlandweit alle Unternehmen aus den Bereichen Industrie und Handel sowie Handwerk, die Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter im Verfahren der Berufsanerkennung unterstützt und begleitet haben. Voraussetzung ist also die Mitgliedschaft Ihres Unternehmens in einer Industrie- und Handelskammer (IHK) oder Handwerkskammer (HWK).

Bei dem Siegel WIR FÖRDERN ANERKENNUNG handelt es sich um ein reines Arbeitgebersiegel. Leider nicht bewerben können sich deshalb Personaldienstleistungsunternehmen, die Fachkräfte zwar in der Anerkennung unterstützt haben, diese dann aber an ein Unternehmen weitervermitteln. Nicht bewerben können sich zudem Unternehmen, die keine Mitgliedschaft bei einer IHK oder HWK haben.

Ausgehend von der Gesamtzahl der Beschäftigten wird vorausgesetzt, dass mindestens 2% der Belegschaft im Rahmen der Berufsanerkennung unterstützt wurden bzw. aktuell unterstützt werden.

Insgesamt sollten sie ca. 15 Minuten für die Bewerbung einplanen. Zudem kommen wir nach Erhalt Ihrer Bewerbung ggf. für ein kurzes Telefongespräch nochmal auf Sie zu, um etwaige Rückfragen zu klären.

Das Siegel ist eine Initiative des Projekts „Unternehmen Berufsanerkennung“, unterstützt vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) sowie dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Für den Bereich Industrie und Handel übernimmt die IHK FOSA die Siegel-Patenschaft.

Ansprechpartner

Ansprechpartner bei Fragen zur Bewerbung und für IHK-Unternehmen

Florian Pesel

Ansprechpartnerin für Handwerksunternehmen

Ellina Berendeeva

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von engagierten Unternehmen, die mit dem Siegel ausgezeichnet wurden. Die Reihenfolge der angezeigten Logos erscheint zufällig, nicht alle ausgezeichneten Unternehmen werden hier aufgeführt.