Erklärfilme zur Beschäftigung internationaler Fachkräfte
Hier finden Sie Filme, die Ihnen helfen, das komplexe Themenfeld der Fachkräftegewinnung, Berufsanerkennung und Beschäftigung von internationalen Fachkräften besser zu verstehen.
So funktioniert das Arbeitgebersiegel
Begriffe der Berufsanerkennung einfach erklärt
Das UBA-ABC

A wie Anerkennungspartnerschaft

C wie Chancenkarte

F wie Fachkräfteeinwanderung

O wie Onboarding

A wie Anpassungsqualifizierung

A wie Arbeitgeberattraktivität

B wie beschleunigtes Fachkräfteverfahren

D wie Deutsch im Betriebsalltag

D wie Deutschkenntnisse

U wie UBAconnect

F wie Fachkräftesuche im Ausland

F wie Fosa

K wie Kosten

U wie Unfallversicherung im Handwerk

V wie Vielfalt

A wie Anerkennungsverfahren im Handwerk

A wie Anpassungsqualifizierung im Handwerk
Fragen zur Berufsanerkennung einfach erklärt
Kurze Frage - Schnelle Antwort

Wie kann ich meine internationale Fachkraft bei der Wohnungssuche unterstützen?

Wer hilft mir Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen?

Einschätzen eines ausländischen Berufsabschlusses

Wer prüft den Antrag auf Berufsanerkennung?

Berufsanerkennung als Arbeitgeber unterstützen

Anerkennungsbescheid bescheinigt eine teilweise Gleichwertigkeit

Unterstützung bei der Anpassungsqualifizierung

Reglementierte Berufe

Qualifikationsanalyse bei fehlendem Zeugnis

Auszeichnung für Arbeitgeberengagement
Expert*innen bei UBA zum Interview
UBA im Gespräch

Mehr Vielfalt im Betrieb - Luisa Marx vom Welcome Center Rheinland-Pfalz im Interview

Betriebslots*innen unterstützen Handwerksbetriebe bei der Berufsanerkennung

Vorteile der Berufsanerkennung - Igor Lamprecht vom GCD Printlayout im Gespräch mit UBA

Igor Lamprecht über Personalentwicklung

Vorteile von Vielfalt - Fatima Meyer-Hetling von der St. Augustinus-Gruppe im Interview

Unfallversicherung in der Anpassungsqualifizierung - Ein Expertengespräch mit DGUV

Anerkennungsberatung im Ausland - Sabine Kotsch von ProRecognition im Interview

Anerkennung bei Geflüchteten - Marlene Thiele von NUiF im Interview

Deutsch am Arbeitsplatz - Sprachlehrerin Franca Seipolt im Interview

Sprachkurse für internationale Fachkräfte - Sarah Strobel von NUiF im Interview
Erklärfilme

Internationale Fachkräfte finden: Tipps für Betriebe

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse: Tipps für eine erfolgreiche Anpassungsqualifizierung

Die passende Fachkraft finden mit dem kostenlosen Matching-Service UBAconnect - so funktioniert's

Internationale Fachkräfte gewinnen: Fachkräfte finden mit UBAconnect

Unterstützung bei der Anpassungsqualifizierung

Onboarding internationaler Fachkräfte erfolgreich meistern

Das beschleunigte Fachkräfteverfahren

Berufsanerkennung | Eine Investition in die Zukunft

UBAconnect: Fachkräfte durch Anpassungsqualifizierung gewinnen

Das Arbeitgebersiegel "Wir fördern Anerkennung"

Fachkräftemangel im Handwerk: Erklärfilm zur Berufsanerkennung

Unterstützungsangebote im Rahmen der Fachkräfteeinwanderung | DIHK Service GmbH

Ausländische Fachkräfte finden! // Tipps für Ihren Betrieb

Berufsanerkennung im Handwerk // Fachkräfte für Ihren Betrieb

Vorteile durch das FEG // Fachkräfte im Handwerk finden

So funktioniert Berufsanerkennung
Best-Practice-Videos
Von der Erfahrung anderer lernen

Fachkräfteeinwanderung im Handwerk: So gelingt der Start für internationale Fachkräfte

Berufsanerkennung im SHK-Handwerk: zwei Anlagenmechaniker SHK aus dem Kosovo für Wagemann & Zabeli

Berufsanerkennung in der Zahntechnik: ein Zahntechniker aus dem Kosovo für Erhardt Dentaltechnik

Fachkräftegewinnung über den Weg der Anpassungsqualifizierung - Elektronik Hammer

Internationale Fachkräfte gewinnen - diese Wege nutzt das Hotel ROBINSON Fleesensee

Berufsanerkennung im Tischlerhandwerk: ein Tischler aus der Ukraine für die Wehner Tischlerei GmbH

Berufsanerkennung im Elektrotechniker-Handwerk: ein Elektroniker aus Bosnien für Elektro-Breitling

Mit UBAconnect zur neuen Fachkraft | Elektrounternehmen Kreutzpointner

So nutzen Unternehmen die Chancen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes | Koch im Europa-Park

Erfolgsstory: Wie die Berufsanerkennung hilft, neue Fachkräfte zu finden | Elektroanlagenmonteur

Erfolgsgeschichte der Berufsanerkennung: Mechatroniker für Land- und Baumaschinen

Erfolgsgeschichte der Berufsanerkennung: Mechatroniker für Kältetechnik gefunden

Erfolgsgeschichte der Berufsanerkennung: Obermonteur bei Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG

Erfolgsgeschichte der Berufsanerkennung: Anlagenelektriker für Borussia Mönchengladbach

Praxisbeispiel: Über eine Anpassungsqualifizierung zur Fachkraft
