Warum sollte ich in meinem Unternehmen Anpassungsqualifizierungen durchführen?
Anpassungsqualifizierung

Es gibt viele gute Gründe für ein Unternehmen, eine internationale Fachkraft bei der Anpassungsqualifizierung - und somit auf dem Weg zur vollen Berufsanerkennung - zu unterstützen.
- Sie möchten eine Fachkraft, die bereits zur Belegschaft gehört, fördern, ihr eine Entwicklungsperspektive aufzeigen und eine qualifikationsgerechte Tätigkeit ermöglichen.
- Ihr Unternehmen möchte Vielfalt fördern und einer internationalen Fachkraft eine Chance bieten: sie qualifizieren und auf diesem Wege für die Zukunft potenziell eine neue Fachkraft gewinnen und längerfristig an Ihr Unternehmen zu binden.
- Sie möchten eine Fachkraft aus einem Nicht-EU-Staat neu einstellen, die Fachkraft hat eine teilweise Gleichwertigkeit ihres Abschlusses bescheinigt bekommen und benötigt eine volle Gleichwertigkeit, um dauerhaft zum Arbeiten in Deutschland bleiben zu können. Für Sie bietet sich die Chance, die Fachkraft in Ihrem Unternehmensumfeld kennenzulernen, sie für Ihre Aufgabenbereiche passend zu qualifizieren und entsprechend zu testen, ob die Zusammenarbeit funktioniert.
Sie finden das Thema spannend? Das kostenlose Angebot UBAconnect bringt Unternehmen und Fachkräfte für die Durchführung einer Anpassungsqualifizierung zusammen. Hier erfahren Sie mehr zu dem kostenfreien Angebot, das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.