Was ist UBAconnect?
UBAconnect ist unser Matching-Service im Netzwerk für Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung. Als registriertes Mitgliedsunternehmen im Netzwerk können Sie über UBAconnect gezielt internationale Fachkräfte kennenlernen, die bereits über eine deutsche Teilanerkennung ihres Berufsabschlusses verfügen. Der Matching-Service ist kostenfrei und unverbindlich.
Woher kommen die Fachkräfte?
Die Fachkräfte im Pool von UBAconnect befinden sich noch im Ausland. Die Profile stammen aus unserer Kooperation mit der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit sowie mit dem Projekt ProRecognition an verschiedenen AHK-Standorten.
Was hat es mit der Teilanerkennung auf sich?
Die Fachkräfte, die Sie hier kennenlernen können, haben bereits das Verfahren der Berufsanerkennung durchlaufen. Mit dem Vorliegen des Anerkennungsbescheides haben sie eine wesentliche Voraussetzung für eine Einreise nach dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz bereits erfüllt. Alle UBAconnect-Fachkräfte verfügen über eine Teilanerkennung, das bedeutet, sie müssen im Betrieb nachqualifiziert werden, um beispielsweise fehlende praktische Erfahrungen nachzuholen. Man spricht hier auch von einer sog. „Anpassungsqualifizierung“ (APQ). Häufig können die Nachqualifizierungen „on the job“ im Betriebsalltag erworben werden. Gelegentlich sind auch theoretische Inhalte zu vermitteln, die zur dualen Berufsausbildung in Deutschland gehören, im Ausland aber nicht auf dem Lehrplan standen. Wenn Sie also eine UBAconnect-Fachkraft einstellen möchten, erklären Sie sich dazu bereit, diese bei der Anpassungsqualifizierung zu begleiten.
Erfahren Sie hier mehr über Ihre Vorteile.
So funktioniert das Matching:
- Berufsfelder hinterlegen: Im UBAconnect-Bereich Ihres Netzwerkprofils geben Sie an, in welchen Berufen Sie Fachkräfte suchen. So erhalten Sie Zugriff auf Profile von Fachkräften, die zu Ihren Suchkriterien passen.
- Fachkräfteprofile einsehen: Die Fachkräfteprofile stehen zum Download bereit. Ist aktuell keine passende Person dabei, werden Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein neues Profil verfügbar ist.
- Interesse anmelden & Kontakt aufnehmen: Bei Interesse an einem Profil melden Sie sich bei Ihrer IHK-Beratung (siehe unten). Die Fachkraft wird Sie anschließend selbst kontaktieren - unter Angabe des Stichwortes „UBAconnect". So können Sie ein erstes virtuelles Kennenlernen mit der Fachkraft organisieren. Geben Sie Ihrer IHK-Beratung oder uns nach dem Bewerbungsgespräch gerne Feedback!
- Einreisevorbereitungen: Kommt es zum Abschluss eines Arbeitsvertrages, kann die betreffende Fachkraft nach Deutschland einreisen. Ihre IHK unterstützt Sie bei der Erstellung des Qualifizierungsplans und unterstützt bei Fragen zum Einwanderungsprozess und der Beschäftigung. Nutzen Sie hierfür auch gerne die Hilfsmaterialien im UBA-Netzwerk
- Beschäftigung & Qualifizierung: Sie stellen die Fachkraft zunächst befristet ein und begleiten sie bei der Anpassungsqualifizierung. Ziel ist die volle Anerkennung des Berufsabschlusses und eine langfristige Beschäftigung bei Ihnen im Unternehmen.
IHK-Beratung:
Ihre IHK-Beratung können Sie bei Interesse an einem Kennenlernen von Fachkräften oder auch sonst bei Fragen zur Anerkennung oder Fachkräfteeinwanderung kontaktieren. Ihrer Ansprechperson können Sie im Tab „Ihre UBAconnect Beratung“ einsehen und kontaktieren.