Medien & Hilfen zur Berufsanerkennung
Hier finden Sie Materialien mit Informationen rund um die Beschäftigung von Fachkräften mit ausländischen Berufsabschlüssen und deren Anerkennung. Suchen Sie sich das passende Format für Ihren Informationsbedarf aus und erhalten Sie konkrete Tipps und Empfehlungen für Ihre Praxis.

Broschüren und Vorlagen
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Anpassungsqualifizierung
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Best Practice
Fachkräfte finden – Personal binden mithilfe der beruflichen Anerkennung
Unsere Filmreihe zur beruflichen Anerkennung
Teil 1: Der Weg zur Anerkennung. Ein Unternehmer und eine Fachkraft erzählen
Wenn es um die Anerkennung eines ausländischen Berufsabschlusses geht, haben Unternehmen und Fachkräfte zunächst viele offene Fragen. Ein Erstberatungsgespräch bei der örtlichen Kammer oder dem IQ-Netzwerk gibt Antworten.
Teil 2: Kein Zeugnis. Was nun? Zwei Fachleute und eine Fachkraft erzählen
Was kann man tun, wenn man seine beruflichen Qualifikationen nicht schriftlich nachweisen kann? Dann hilft die sogenannte Qualifikationsanalyse, bei der die beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten praktisch abgeprüft werden.
Teil 3: Teilweise anerkannt. Was nun? Eine Personalleiterin und eine Fachkraft erzählen
Nicht immer ist ein ausländischer Berufsabschluss dem deutschen Referenzberuf in vollem Umfang gleichwertig. Fehlende Kenntnisse und Fertigkeiten können dann im Rahmen einer Anpassungsqualifizierung nachgeholt werden.
Teil 4: Anerkannt und gut. Ein Unternehmer und eine Fachkraft erzählen
Welche Chancen und Perspektiven ergeben sich für Unternehmen und Fachkräfte durch die Berufsanerkennung? Der Handwerksbetrieb Fischer&Weggen GmbH aus Berlin gibt eine Antwort.
Animationsfilm: Berufliche Anerkennung - Eine Chance für Fachkräfte und Unternehmen
Unser dreieinhalb minütige Animationsfilm zeigt am Beispiel unser Protagonistinnen und Protagonisten aus den vier Kurzfilmen, wie Betriebe die berufliche Anerkennung als Instrument der Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung einsetzen können und der Anerkennungsprozess abläuft.