Angebot

Klick dich schlau – Das Schulungspaket von UBA:HWK

Top Modul Grafik
von Unternehmen Berufsanerkennung
30.06.2020 4 Minuten Lesezeit

Das Thema berufliche Anerkennung sorgt vielerorts häufig noch für ratlose Gesichter. Dabei sind Menschen mit ausländischer Berufsqualifikation für die Fachkräftesicherung in Deutschland essenziell – nicht zuletzt vor dem Hintergrund des neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. Aus diesem Grund hat sich UBAHWK dazu entschieden, mithilfe eines Schulungspakets vor allem Multiplikator*innen mit dem Thema vertraut zu machen und so deren Beratungsportfolio zu erweitern. Dabei greift das Projekt auf die Ergebnisse einer im Frühjahr 2019 durchgeführten Umfrage unter den Handwerkskammern Deutschlands zurück.

Gezielte Kompetenzbildung

Der Kreis derer, die direkt oder indirekt mit Berufsanerkennung und Fachkräftesicherung zu tun haben, ist groß. Wer von ihnen zusätzlich unmittelbaren Kontakt zu Handwerksbetrieben hat, bildet eine weitere wichtige Schnittstelle zur Zielgruppe von UBAHWK. Für diese Organisationen – beispielsweise Kreishandwerkerschaften, Innungen, Fachverbände, aber auch kommunale Wirtschaftsförderungen, den Arbeitgeber-Service der Arbeitsagentur oder Jobcenter – entwickelt UBAHWK sogenannte Multiplikatorenschulungen. Ziel ist es, gezielte Kompetenzbildung zu betreiben und ihnen das Thema Berufsanerkennung als ein Werkzeug zur Fachkräftesicherung mit an die Hand zu geben.

Multimedialer Ansatz

Das Schulungspaket wird nach dem Baukastenprinzip geschnürt und besteht aus drei Bestandteilen: Zum einen umfasst es eine modular aufgebaute Schulungsreihe von 30-minütigen Einheiten in Präsenzform, die sich leicht in Veranstaltungsformate integrieren bzw. an diese andocken lassen. Einem multimedialen Ansatz folgend, werden ergänzende Online-Seminare und eTutorials entwickelt. Zusätzlich zu den Präsenzformaten können diese jederzeit online und bequem vom Arbeitsplatz aus absolviert werden. Beispiele für bisher erarbeitete Themen sind „Fachkräftesicherung", „Finanzierungsmöglichkeiten" oder „Versicherungsschutz".
Alle Angebote des UBAHWK-Schulungspakets sind kostenlos.

Das Schulungspaket im Überblick

  Schulung Online-Seminar eTutorial
Zielgruppe Multiplikatoren Multiplikatoren Multiplikatoren und Handwerksbetriebe
Dauer 30 Minuten 45-60 Minuten 5-10 Minuten
Format Präsenz Online Online
 (Smartphone-geeignet)

Die bisher veröffentlichten eTutorials finden Sie [hier].

Im Herbst starten wir mit der nächsten Reihe an Online-Seminaren zu verschiedenen Themen der Berufsanerkennung. Alle Informationen finden Sie unter dem Reiter „Aktuelles“. Bei Interesse, Rückfragen sowie für weitere Informationen stehen Ihnen Carina Hösl-Hartwig (choesl-hartwig@zwh.de) und Alina Schmidt (aschmidt@zwh.de) gerne zur Verfügung.

Sie wünschen sich eine Schulung oder ein Online-Seminar zu einem bestimmten Thema? Sie haben eine tolle Idee für ein eTutorial? Schreiben Sie [uns]!